- Geschäftsstelle
- Der Vorstand
- Erweiteter Vorstand
- Historisch
- Satzung des KGV
- Gartenordnung
- Ausschlussordnung
- Gemeinschaftsarbeit
Termine
Gemeinschaftsarbeit 2022 Anlage IX
Jahresmitgliederversammlung 2022
Elmschenhagen und Kroog räumen auf!
Nachrichten
Geschäftsstelle
Neujahrsgrüße
Frohe Weihnachten
Pinnwand
Unsere Anschift
Kleingärtnerverein
Elmschenhagen von 1946 e.V.
Tiroler Ring 317 A
24147 Kiel
Telefon: 0431 / 78 11 88
E-Mail: info@kgv-elmschenhagen.de
Termine Archiv
'; collapsItems['collapsArch-2022-3:4'] = ''; collapsItems['collapsArch-2021-10:4'] = ''; collapsItems['collapsArch-2021-9:4'] = ''; collapsItems['collapsArch-2021-6:4'] = ''; collapsItems['collapsArch-2021-5:4'] = ''; collapsItems['collapsArch-2021-4:4'] = '- Gemeinschaftsarbeit 2021 Anlage II
- Gemeinschaftsarbeit 2021 Anlage I
- Gemeinschaftsarbeit 2021 Anlage V
Unsere Anschrift
Kleingärtnerverein
Elmschenhagen von 1946 e.V.
Tiroler Ring 317 A
24147 Kiel
Telefon: 0431 / 78 11 88
E-Mail : info@kgv-elmschenhagen.de
Gemeinschaftsarbeitsordnung
1. Zur Gemeinschaftsarbeit ist jedes Mitglied gemäß Satzung § 11 verpflichtet.
2. Sie haben insbesondere ohne Anspruch auf Bezahlung an den vom Vorstand oder der Anlagenversammlung beschlossenen gemeinschaftlichen Arbeiten zur Errichtung, Erhaltung, Veränderung oder Beseitigung von Einrichtungen für die Kleingärtner teilzunehmen.
3. Bei einer Verhinderung hat jeder Pächter eine Ersatzperson zu stellen. Nimmt ein Pächter nicht selbst oder durch eine Ersatzperson an der Gemeinschaftsarbeit teil, so hat dieser die zu leistenden Arbeitsstunden in Form einer finanziellen Entschädigung zu entrichten. Die Höhe der Entschädigung legt der erweiterte Vorstand fest.
4. Die Anlagenvertreter führen jeweils eine Liste in der alle Teilnehmer mit den geleisteten Stunden aufgeführt werden.